Jeder kennt die Hohenzollernbrücke. Sie ist neben dem Kölner Dom eines der wichtigsten Symbole der Stadt. Dom und Brücke bilden eine Sichtachse und prägen als Ensemble das Stadtbild. Menschen, die mit dem Zug nach Köln kommen, werden von beiden begrüßt. Das...
Unser Magazin
Hintergründe, Neues, Interessantes
Löwenbrunnen, Lern- und Gedenkort Jawne, Erich-Klibansky-Platz
Der kleine, ruhige Platz mit dem Löwenbrunnen am Lern- und Gedenkort Jawne ist ein etwas versteckter Ort in der Innenstadt. Selbst manche Kölner*innen kennen ihn noch nicht. Hier befanden sich die Schulhöfe der Volksschule Moriah und der Jawne, das „Private jüdische...
In die Weite…
Eine Ausstellung als historisch-ästhetische Annäherung im Rahmen von 1700 Jahre jüdisches Leben „Geschichte kann man nicht ausstellen“, sagen die Kurator*innen zu recht, aber es gelingt ihnen auf besondere Weise mit einer Auswahl ganz unterschiedlicher Objekte...
Fast 2000 Jahre Geschichte
was für ein Schatz für Köln.... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jüdische_Geschichte_in_Köln