Unterwegs auf dem Israel National Trail mit Lea Hößl am So 12. Januar 2025, um 11 Uhr im Lern- und Gedenkort Jawne, Albertusstraße 26 / Erich-Klibansky-Platz ######################## Danke Lea- das war persönlich, eindrucksvoll und inspirierend! Danke an alle...
Magazin Schwerpunkt
Jawne Salon 24. November: Nur seine Geige ist geblieben
Die Geschichte von Itzhak Orloff musikalisch erzählt mit Roman Salyutov, Moderation und Klavier sowie Alexander Lifland, Violineam So 24. November 2024, um 11 Uhr im Lern- und Gedenkort Jawne, Albertusstraße 26 / Erich-Klibansky-PlatzDer Eintritt ist frei. In einem...
Jawne Salon am 1. September – Das Schicksal der Juden in der Arabischen Welt
Das Schicksal der Juden in der arabischen Welt mit persönlichen Einblicken in eine tunesisch-jüdische Familiengeschichte Sophie Brüss, Referentin in der politischen und kulturellen Bildung, Theaterkünstlerin am So 1. September 2024, um 11 Uhr im Lern- und Gedenkort...
Jawne Salon 26. Mai – Terry Mandel
Der Blaue Salon Einblicke in eine deutsch-jüdische Familie - in den 1930er Jahren und heute Die Silberbachs waren eine deutsch-jüdische Großfamilie, weit verzweigt in Westfalen und im Rheinland. In seinem packenden Buch "Der Blaue Salon und andere Torheiten" lässt...
Jawne Salon am 10. März – Dora Loeb
Vorstellung mit Ton und Bild im Jawne-Salon – Das aussergewöhnliche Leben der Dora Loeb Mit der Geige in Bonn, Jerusalem und Köln –das außergewöhnliche Leben der Musikerin und Jawne-Lehrerin Dora Loeb (1905 – 1944). Hans Stallmach, Journalist und Politologe, wird...
1. Jawne Salon 2024
Sonntag, 14.01.2024 um 11.00 Uhr »Jawne-Salon« mit Lara Morris Konzert und Musikgespräch Ort: Lern- und Gedenkort Jawne, Albertusstr. 26 / Erich-Klibansky-Platz, Köln Der »Jawne-Salon« beginnt das Jahr 2024 musikalisch und lädt zum Konzert und Musikgespräch mit der...
Der Jawne-Salon öffnet seine Türen
und lädt zum zweiten Salon ein „Der Mantel“ mit Brigitte Jünger, Autorin am So 19. Nov 2023, um 11 Uhr im Lern- und Gedenkort Jawne, Albertusstraße 26 / Erich-Klibansky-Platz Der Eintritt ist frei. Das Buch basiert auf einer wahren Geschichte. Fanette, ein 14jähriges...