Weiß-blau-orange – wer in Israel unterwegs war, hat dieses Zeichen sicher schon mal gesehen. Es markiert den Shvil Israel, den Fernwanderweg, der einmal quer durch Israel geht. Lea Hößl hat sich im März 2022 in Eilat auf den Weg gemacht, um Israel zu Fuß zu...
Magazin Schwerpunkt
The Unerasure Projekt
The Unerasure Projekt - Check it Out! Mitmacher und Unterstützer gesucht! The Unerasure Projekt is focused on reclaiming hidden legacies in ourselves, communities, and world. We build community across cultures and generations to transcend the history we’ve inherited...
Eine Institution in Köln – Die GERMANIA JUDAICA
Eine Institution in Köln – die GERMANIA JUDAICA Sie ist eine oder besser DIE Spezialbibliothek zum deutschsprachigen Judentum. Die Bibliothek wurde 1959 auf Initiative Kölner Bürger gegründet, eines der Gründungsmitglieder war der Schriftsteller Heinrich Böll. Mit...
Happy Chanukka!
Wir wünschen Chanukka Sameach, ein fröhliches Chanukka Fest! Habt eine schöne Zeit im Kreise Eurer Lieben. Am Abend des 18. Dezember 2022 beginnt Chanukka, das achttägige Fest, welches an die Wiedereinweihung des Zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 165 v.d.Z....
Buchtipp – Anno 321. Jüdisches Leben in Deutschland
„Anno 321. Jüdisches Leben in Deutschland“ herausgegeben von Jürgen Wilhelm und Thomas Otten Ein Buch von Kölnern für Kölner und natürlich auch für alle anderen Interessierten, die mehr über jüdisches Leben früher und heute wissen möchten. Es ein...
Alma Kaizman – Die Gestalterin der Chanukka Karten
Alma Kaizman hat für uns die hübschen Grußkarten zu Chanukka gestaltet. Alma ist ausgesprochen vielseitig talentiert und sagt von sich selbst, dass kreativ zu sein, ein wichtiger Teil ihres Lebens ist. Alma ist in Köln geboren, zur Schule gegangen und studiert jetzt...
Fast 2000 Jahre Geschichte
was für ein Schatz für Köln.... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jüdische_Geschichte_in_Köln