Weiß-blau-orange – wer in Israel unterwegs war, hat dieses Zeichen sicher schon mal gesehen. Es markiert den Shvil Israel, den Fernwanderweg, der einmal quer durch Israel geht. Lea Hößl hat sich im März 2022 in Eilat auf den Weg gemacht, um Israel zu Fuß zu...
Magazin Schwerpunkt
Isaac Offenbach & Jacques Offenbach
Isaac Offenbach (geb. 1779 in Offenbach am Main, gest. 1850 in Köln) ist der Vater des berühmten Operettenkomponisten Jacques Offenbach (geb. 1819 in Köln, gest. 1880 in Paris). Isaac Offenbach wächst in Offenbach bei Frankfurt am Main auf. 1802 kam er in die damals...
Kunstwerk Ma’alot, Heinrich-Böll-Platz
Ein Kunstwerk, das wohl jeder Kölner kennt, aber vielfach nicht in seinen Bedeutungen wahrgenommen wird. Fast alle Stadtführungen zum Thema jüdisches Köln gehen hier vorbei. Das begehbare Freiluftkunstwerk Ma’alot wurde von Dani Karavan (geb. 1930 in Tel Aviv, gest....
Otto Freundlich „Die Geburt des Menschen“, Museum Ludwig
Der Maler und Bildhauer Otto Freundlich war einer der ersten Vertreter der abstrakten Kunst in Köln. Das Mosaik hatteder Tabakhändler und Mäzen Joseph Feinhals für seine Villa in Köln-Marienburg in Auftrag gegeben. Die Villa wurde im Krieg zerstört, das Mosaik konnte...