Tu Bishvat Archive | JudaicaCologne https://judaicacologne.de/category/meilensteine/tu-bishvat/ 2000 Jahre Jüdisches Leben in Köln - und hochwertige Produkte dazu im Shop Tue, 07 Mar 2023 09:00:01 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.3.5 https://judaicacologne.de/wp-content/uploads/2022/11/cropped-220814_sticker_rund_Quadrat_Komrimiert_sqoosh-32x32.png Tu Bishvat Archive | JudaicaCologne https://judaicacologne.de/category/meilensteine/tu-bishvat/ 32 32 Happy Tu Bishvat https://judaicacologne.de/happy-tu-bishvat/ Sun, 05 Feb 2023 10:19:47 +0000 https://judaicacologne.de/?p=21784 Der Beitrag Happy Tu Bishvat erschien zuerst auf JudaicaCologne.

]]>

wünschen wir allen, die Tu Bishvat, das Neujahresfest der Bäume, feiern!

Es ist ein kleiner, fröhlicher Feiertag, kein religiöser, so wie die Hohen Feiertage Rosch ha-Schana, Jom Kippur, Pessach und Sukkot. In Israel ist Tu Bishvat sehr beliebt, aber nicht nur dort, auch bei uns erfreut sich der Tag wachsender Beliebtheit.
Ein Feiertag für die Bäume, bei dem es um unsere Verbundenheit mit der Natur geht, hat bei vielen Menschen Resonanz. Die Stärkung der Bindung zu Israel ist aber auch ein wichtiger Aspekt für jüdische Communities in der Diaspora.
Mit Tu Bishvat beginnt in Israel das Frühjahr und die Pflanzperiode. Menschen machen Ausflüge, gehen mit Familie und Freunden in die Natur und pflanzen Bäume.
Bei uns hingegen ist noch tiefer Winter, aber es wird gespendet für die Aufforstung in Israel und überall dort, wo es noch notwendig ist. Gemeinden begehen Tu Bishvat mit einem Seder Abend, einer zeremoniellen Mahlzeit. Es werden Texte vorgelesen, Lieder gesungen. Wein gehört dazu und verschiedene Sorten von Früchten, Trauben, Datteln, Oliven, Feigen und Granatapfel. Laut Tora sollen im Übrigen die Früchte der Bäume erst nach dem dritten Jahr geerntet werden, damit der Baum Zeit hat zu wachsen. Wenn wir also zu Tu Bishvat Bäume pflanzen, haben sie einen eindeutigen „Geburtstag“… 🙂

 

 

Wer mehr wissen will und Bildnachweis

Zu  Tu Bishvat

Photo by Ilanit Ohana on Unsplash

Der Beitrag Happy Tu Bishvat erschien zuerst auf JudaicaCologne.

]]>