Judaica Cologne
2000 Jahre jüdisches Leben sichtbarer machen
sorgsam ausgewählt und hochwertig produziert
Produkte kaufen
Hübsches Notizbuch A5 Hardcover
17,50 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Hoodie in Bio Qualität
46,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Schöne Kaffeetasse aus Keramik
13,50 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Acht Postkarten „Jüdisches Köln“ in Geschenkbox
12,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Judaica Cologne
Hintergründe und Interessantes erfahren
Die tausend Gesichter der Gitarre – Jawne Salon März 2025
Im März wurde der Jawne Salon zum Musiksalon! Die tausend Gesichter der Gitarre Konzert von und Musikgespräch mit MICHAEL GOLDORT, Gitarre Michael Goldort ist in Novosibirsk geboren und aufgewachsen. Er lebt seit 20 Jahren in Köln. Was für Klänge, was für eine...
Hohenzollernbrücke
Jeder kennt die Hohenzollernbrücke. Sie ist neben dem Kölner Dom eines der wichtigsten Symbole der Stadt. Dom und Brücke bilden eine Sichtachse und prägen als Ensemble das Stadtbild. Menschen, die mit dem Zug nach Köln kommen, werden von beiden begrüßt. Das...
Gedenktafel mit großem Davidstern, Richmodstraße 6
Auch viele Kölner*innen wissen nicht, dass der frühe Zionismus seinen Ausgangspunkt in Köln hatte. Die bronzene Gedenktafel im Bürgersteig erinnert an Dr. Max I. Bodenheimer und die Bedeutung Kölns für die Bewegung, die als politische Antwort auf den zunehmenden...