Hohenzollernbrücke Archive | JudaicaCologne https://judaicacologne.de/category/koelner-orte/hohenzollernbruecke/ 2000 Jahre Jüdisches Leben in Köln - und hochwertige Produkte dazu im Shop Thu, 16 Nov 2023 16:07:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.3.5 https://judaicacologne.de/wp-content/uploads/2022/11/cropped-220814_sticker_rund_Quadrat_Komrimiert_sqoosh-32x32.png Hohenzollernbrücke Archive | JudaicaCologne https://judaicacologne.de/category/koelner-orte/hohenzollernbruecke/ 32 32 Hohenzollernbrücke https://judaicacologne.de/hohenzollernbruecke/ Thu, 14 Apr 2022 12:25:51 +0000 https://judaicacologne.de/?p=18829 Der Beitrag Hohenzollernbrücke erschien zuerst auf JudaicaCologne.

]]>

Jeder kennt die Hohenzollernbrücke. Sie ist neben dem Kölner Dom eines der wichtigsten Symbole der Stadt. Dom und Brücke bilden eine Sichtachse und prägen als Ensemble das Stadtbild. Menschen, die mit dem Zug nach Köln kommen, werden von beiden begrüßt. Das Brückengeländer ist dicht mit bunten Liebeschlössern behangen. Hierher kommen Paare und Verliebte und sichern sich ewige Liebe und Treue zu. Den Konstrukteur namens Beermann kennt allerdings kaum jemand.

(Falk) Fritz Beermann, Bauingenieur und Ober-Regierungsbaurat, konstruierte die Stahlbögen-Konstruktion der Hohenzollernbrücke. Er war im Übrigen auch mit der Neustrukturierung des Kölner Eisenbahnnetzes beauftragt worden und damit ebenfalls für die Südbrücke sowie den Umbau des Hauptbahnhofes verantwortlich. Beermann stammte aus einer jüdischen Familie.

 

Bild:

Peter Veil

 

Nützliche Links:

Der Beitrag Hohenzollernbrücke erschien zuerst auf JudaicaCologne.

]]>